Willkommen im Service Bereich der Base NordWest + Mitte!
Wir haben dir hier eine Auswahl an Dokumenten, Informationen und Broschüren zusammen gestellt.
Klick dich gerne durch. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an uns wenden.
Sicherheit in Präventionsfragen
Das Team der Jugendstelle unterstützt euch in den Pfarreien bei euren Präventionsprojekten, um sexualisierter Gewalt und Grenzüberschreitungen an Kindern, Jugendlichen und schutz- sowie hilfebedürftigen Erwachsenen vorzubeugen.
Ihr könnt uns anfragen
Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass Kinder und Jugendlichen bei uns sicher sind und gut betreut. Daher scheut euch nicht, euch an uns zu wenden!
Die Erzdiözese München und Freising hat alle Mitarbeitenden verpflichtet, sich in diesem Themenbereich fortzubilden, damit Missbrauch aufgearbeitet werden kann und nicht wieder stattfindet.
Weitere Informationen und Materialien gibt es bei der Stelle zur Prävention von sexuellem Missbrauch der Erzdiözese München und Freising.
Weitere Unterstützung beim Thema Prävention sexualisierter Gewalt findest Du hier.
"Für mich und für andere" – auf diesem Motto beruht die JugendleiterIn-Card.
Die JuLeiCa ist ein Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Jugendarbeit. Sie legitimiert gegenüber staatlichen und nichtstaatlichen Stellen (z.B. Behörden der Bereiche Jugend, Gesundheit, Kultur, Informations- und Beratungsstellen, Polizei). Darüber hinaus ist die JuLeiCa Nachweis für Vergünstigungen und Ermäßigungen, wie beispielsweise Fahrpreise, Besuche von Kulturveranstaltungen und Freizeiteinrichtungen, kostenlose Ausleihe bei Medienstellen u. v. m.
Für das Online-Antragsverfahren benötigst du außerdem:
eine E-Mail-Adresse und ein digitales Passfoto
Für einen Folgeantrag (Juleica ist höchstens 3 Jahre gültig) brauchst du:
die Fortsetzung der Tätigkeit und den Nachweis über die Teilnahme an einer oder mehrer
Fortbildungsveranstaltungen im Bereich der Jugendhilfe im Umfang von insgesamt
mindestens 8 Zeitstunden (=10 Schulungseinheiten)
Hier findest du Infos zu deinem Gruppenleiter*innenkurs!
Maßnahmen und Anschaffungen in der kirchlichen Jugendarbeit brauchen ausreichend finanzielle Ausstattung. Hiefür gibt es in deiner Pfarrei einerseits einen eigenen Jugendetat. Wer diesen aufstellt, wieviel, wann und für was Geld zur Verfügung in der Pfarrei steht, kannst du auf unserer Homepage nachlesen oder du kannst dich gerne bei uns dafür beraten lassen.
Auch können zum anderen an verschiedenen anderen Stellen Zuschüsse beantragt werden:
Wenn du dich in diesem Zuschusswald nicht zurechtfindest, beraten wir dich gerne.
Ehrenamtlich tätig sein bringt viel Freude. Das Gesetz versieht euch da mit vielen Rechten – aber auch Pflichten! Bei uns erhaltet ihr im Einzelfall oder in einer speziell auf eure Gruppenleiterrunde zugeschnittenem Angebot, Informationen oder JuLeiCa-relevante Schulungen.
Weitere Informationen und Materialien findest du hier:
Aufsichtspflicht
Jugendschutz
Für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit, den so genannten Jugendleiter-Sonderurlaub in der Jugendarbeit, ist eine Freistellung von der beruflichen Arbeit möglich. Die „Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit“ muss allerdings vier Wochen vor dem beantragten Zeitraum beim Arbeitgeber eingegangen sein.
Das Formular für eine Beantragung einer "Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit" lässt sich inklusive der dazu gehörenden Richtlinien (im selben Dokument) herunterladen.
Wer weitere Fragen zum Antrag auf Sonderurlaub in der Jugendarbeit hat, kann sich an gerne an das Team deiner Jugendstelle oder an die BDKJ Diözesanstelle unter 089 / 48 092 - 2310 oder info@bdkj.org wenden.
Jugendhaus Walmkogl
Jederer 2
83242 Reit im Winkl
Belegungsanschrift:
Erzb. Jugenamt
089/48092-2010
Jugendhaus St. Anna - Thalhausen
Holnstein Allee 20
85402 Thalhausen
08166/99418-0
info@jugendhaus-thalhausen.de
www.jugendhaus-thalhausen.de
Jugendhaus Marktschellenberg
Tiefenbach 27
83487 Marktschellenberg
Belegungsanschrift:
KJS Berechtesgadener Land
08651/6 46 76
info@jugendstelle-bgl.de
Jugendhaus Ensdorf
Ensdorf 18
84559 Kraiburg
Belegungsanschrift:
KJS Berechtsgadener Land
08651/64676
info@jugendstelle-muehldorf.de
Jugendhaus St. Leonhard
Pater-Bernhard-Str. 8
83329 St. Leonhard am Wonneberg
Belegungsanschrift:
KJS Traunstein
0861/133 54
info@jugendstelle-traunstein.de
Jugendhaus Josefstal
Grünseestr. 1
83727 Schliersee
08026/9215-0
info@jugendhaus-josefstal.de
www.jugendhaus-josefstal.de
Jugendhaus Wambach
Wambach 6
84416 Taufkirchen/Vils
Belegungsanschrift
KLJB-Diözesanstelle
089/48092-2230
muenchen@kljb.org
Blockhütten der Jugendsiedlung Hochland
82549 Königsdorf
08041/76980-20
www.jugendsiedlung-hochland.de
Jugendübernachtungshaus Herrenmühle
84503 Altötting
Belegung über:
KJR Altötting
08671/95 86 64 30
www.kjr-altoetting.de
KJG Jugendtagungshaus
89358 Ettenbeuren
0821/31 52 15 63-8
Haus für Jugendarbeit
8256 Fürstenfeldbruck
Belegung über:
KJR Fürstenfeldbruck
08141/507304-0
www.kjr.de
Erzbischof-Hefter-Haus
83253 Rimsting
089/48008-457
ferienhaus.rimsting@donbosco.de
www.rimsting-donbosco.de
Don Bosco-Haus
84544 Aschau am Inn
08638/64-0
www.donbosco.de
Jugendtagungshaus Haunersdorf
94436 Haunersdorf
Buchung über:
KJR Dingolfing-Landau
08731/40001
info@kreisjugendring-dingolfing-landau.de
www.jugendtagungshaus-haunersdorf.de
Jugendhaus Josefstal
siehe auch unter: Häuser des Erzbischöflichen Jugendamts
Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf
83313 Siegsdorf
08662/9980
www.fb-siegsdorf.de
Jugendsiedlung Hochland
82549 Königsdorf
08041/7698-0
www.jugendsiedlung-hochland.de
Aktionszentrum Benediktbeuern
83761 Benediktbeuern
08857/88303
www.aktionszentrum.de
Kath. Landvolkshochschule Petersberg
85241 Petersberg
08138/9313-0
www.ptbg.de
An den Jugendstellen gibt es verschiedenste Materialen für die Jugendarbeit:
Mehr findet ihr in den Materiallisten der Jugendstelle Innenstadt und der Jugendstelle Feldmoching&Freimann
Katholische Jugendstellen
Feldmoching und Freimann
Tel: 089/ 31 60 56 70
Katholische Jugendstelle Innenstadt
Tel: 089/ 55 171 360
Katholische Jugendstelle Nymphenburg
Tel: 089/ 18 77 47
base.nordwestmitte@eja-muenchen.de
Katholische Jugendstellen
Feldmoching und Freimann
Tel: 089/ 31 60 56 70
Katholische Jugendstelle Innenstadt
Tel: 089/ 55 171 360
Katholische Jugendstelle Nymphenburg
Tel: 089/ 18 77 47
base.nordwestmitte@eja-muenchen.de